Englische Möbel und englische Antiquitäten sind natürlich Geschmackssache und manch einer würde sie als altbacken bezeichnen. Zu Unrecht, denn diese kunstvollen Massivholzmöbel sind mehr als nur alt und gebraucht. Kenner

Klassischer, klassischer, Chesterfield – und eigentlich bedarf es keiner weiteren Worte, jedoch wollen wir nicht einfach an dieser Stelle aufhören, sondern tiefer in die Materie einsteigen. Das Chesterfield Sofa und
Spricht man über englische Möbel, so fallen einem sicherlich zuerst einmal die klassischen Chesterfield Möbel ein, die sich mit ihrem ikonischen Design einen Platz in der Möbelgeschichte gesichert haben und
Klassische Möbel bieten ein weites Feld. Von edlen Massivholzmöbeln über schicke Polstermöbel bis hin zu feinen Dekorationen und Kleinmöbeln finden sich hier viele Alternativen. Ein besonders bekanntes Möbel stellt hier
Denkt man an englische Möbel, so kommen einem unweigerlich edel gestaltete Herrenhäuser, noble Hotel Lobbys und klassisch gehaltene Bibliotheken in den Sinn. Und diese Assoziation ist auch völlig richtig, doch
Eine moderne Einrichtung harmoniert nicht mit antiken Einflüssen meinen Sie? Wir behaupten das Gegenteil! Antike Bücherschränke und Schreibtische aus England sind Möbelstücke, die perfekt in ein modernes Ambiente passen und
Englische Antikmöbel sind auf der ganzen Welt für ihre Stilsicherheit und Klassik bekannt. Sie gehören nicht in ein Museum, denn auch wenn diese Art der Möbel schon etwas alt ist,
Englische Mahagonimöbel bestehen aus elegantem Tropenholz und werden wird für luxuriöse und stilvolle Möbel oder Innenausbauten verwendet. Denn englische Mahagonimöbel sind mit ihrem rötlichen Glanz und der schönen Politur ein