Tiffany Lampen sind nicht nur schön anzuschauen, sondern auch sehr vielseitig. Bei Tiffany Lampen lassen sich der Schirm und Fuß austauschen. So können Sie jederzeit Ihre Tiffany Lampe neu kreieren
Das Sideboard ist eine Anrichte, die, wie der Name schon sagt, seitlich vom Esstisch gestellt wird, da sie damals zur Ablage von Speisen und Getränken gedacht war und somit zur
Schreibtische und Sekretäre hatten ihren Aufschwung im 18. Jahrhundert, als das Briefeschreiben entdeckt wurde. Überall und zu jeder Zeit sollte dies möglich sein. Und so kam es, dass Schreibtische und
Der Name Authentic Models ist Programm. Denn Authentic Models baut, wie der Name schon sagt, englische Möbel ‘authentisch’ nach. Dabei folgen die Möbel einem ganz bestimmten Stil: dem English Military
Engländer mögen es bunt und lustig. Nicht jeder teilt den englischen Humor, doch wer ihn liebt, will ihn leben. Den Humor lassen sich Engländer jedenfalls nicht verbieten. So ist die
Die Grundprinzipien des englischen Stils sind Symmetrie, Mustermix und eine Mischung aus Alt und Neu. Doch bevor man sich ans Einrichten macht, muss der Mittelpunkt in einem Raum geschaffen werden.
Die englische Vitrine wird auch gerne als englisches Display Cabinet bezeichnet. Die Vitrine diente damals vor allem dazu, sein kostbares Porzellan aufzubewahren und dieses zur Schau zustellen. Daher wird die
Langlebige Möbelstücke sollen uns ein Leben lang begleiten, indem sie gut erhalten bleiben. Das können sie nur, wenn Qualität in ihnen steckt. Hochwertige Materialien und Handarbeit findet man in Chesterfield
England ist bekannt für seine Bibliotheken mit den endlosen Bücherregalen, die bis unter die Decke gehen. Dabei finden unzählige Bücher Platz in Bücherschränken und Regalen, gepaart mit Kommoden und gemütlichen
Mahagoniholz gilt als besonders elegantes Tropenholz. Daher wird es häufig für luxuriöse Möbel und stilvolle Möbel oder Innenausbauten verwendet. Mahagoni ist also genau das richtige Holz für stillvolle, englische Möbel.
Das 18. Jahrhundert ist das goldene Zeitalter der englischen Möbelbaukunst. Denn während im Mittelalter ein Tisch auch als Truhe oder Bank diente, wurde später ganz strikt nach dem Zweck des
Handpolierte Eiben Möbel waren die Sensation in den 1970er und 80er Jahren. Firmen wie Heldense und Bevan Funnell hatten sich auf Eiben Möbel spezialisiert und fanden schnell große Resonanz. Dabei
Es begann im Jahre 1900, als auf der Pariser Weltausstellung der Künstler Louis Comfort Tiffany seine selbstentworfenen Tiffany Lampen vorstellte. Seitdem begeistern Tiffany Lampen Liebhaber aus aller Welt. Denn keine
Chesterfield Möbel gehören zu den klassischen Ledermöbeln, die weltweit Berühmtheit erlangt haben. Sie stehen für Prestige und beste Handwerkskunst. Ihren Ursprung haben Chesterfield Möbel in England, da sie nach dem
Der englische Stil ist legendär. Denn England beeinflusste die stilistischen und kulturellen Leitmotive ganzer Epochen. Wer etwas auf sich hielt, bemühte sich im englischen Stil zu wohnen und zu leben. Der